Author Archives Bossard

Welche Vorteile bieten selbstbohrende Schrauben?

A self-tapping screw

Produktivität ist oberste Priorität in jedem Betrieb. Daher ist es nur logisch, wenn Sie Verbindungselemente wählen, mit denen Sie Zeit einsparen und gleichzeitig eine gute Qualität gewährleisten können. Bossard hat die Lösung: selbstbohrende Schrauben.

Sparen Sie Zeit bei der Montage

Egal, ob Sie mit Holz, Kunststoff oder Metall arbeiten, vor dem Setzen einer Schraube müssen Sie normalerweise zunächst ein Kernloch bohren. Und das bedeutet, dass Sie den Bohrer zwei- bis dreimal auswechseln müssen, bis Sie die richtige Grösse erzielt haben.

Mit einer selbstbohrenden Schraube können Sie Zeit einsparen, da diese ihr eigenes Loch bohren. Alles, was Sie brauchen, sind ein Schrauber und die selbstbohrenden Schrauben. Damit können Sie ganz einfach passgenaue Gewinde erzeugen.

In vielen Szenarien einfach ideal

Selbstbohrende Schrauben eignen sich perfekt für verschiedenste Szenarien. Insbesondere wenn Sie zwei verschiedene Werkstoffe miteinander verbinden, sollten Sie diese Lösung in Betracht ziehen.

Dabei können Sie zwischen verschiedenen Schraubenspitzen wählen, die für das jeweilige Szenario am besten geeignet sind, darunter:

  • Abgerundet 
  • Flach
  • Spitz 
  • Selbstbohrend

Sobald Sie die Art der Schraubenspitze bestimmt haben, die Sie benötigen, ist der Rest ein Kinderspiel.

Dennoch gibt es ein paar Dinge, die Sie wissen sollten, bevor Sie selbstbohrende Schrauben einsetzen. Sollten Sie Ihre Anwendung einmal auseinanderbauen müssen, können die Schrauben entfernt werden. Bei der erneuten Montage benötigen Sie dann eine leicht grössere Schraube. Um ein Ausreissen zu vermeiden, verwenden Sie am besten von vorne herein einen Gewindeeinsatz. Dies kann erforderlich sein, wenn Sie planen, Ihr Produkt zu einem bestimmten Zeitpunkt auseinander- und wieder zusammenzubauen.

Kaufen Sie nur das, was Sie brauchen

Bossard verfügt über ein grosses Sortiment an selbstbohrenden Schrauben, mit denen Sie Ihre Produktivität steigern und die Montage durchführen können. Erhältlich sind diese Schrauben wie alle herkömmlichen Schrauben auch in verschiedenen Kopfformen und Abmessungen.

Der einzige Unterschied, den Sie bemerken werden, sind die Zeit- und Kosteneinsparungen.

Für weitere Informationen zu den selbstbohrenden Schrauben kontaktieren Sie uns bitte unter ProvenProductivity@bossard.com.

September 13, 2019
Mehr lesen

6 Hauptmerkmale von Bossards interaktiver Supply Chain Plattform

ARIMS

Produktivität und Gewinn Ihres Unternehmens hängen stark davon ab, wie die Materialien durch Ihre Supply Chain fliessen. Um diese Prozesse in den Griff zu bekommen, sind genaue Informationen ausschlaggebend. Mit ARIMS, unserer interaktiven Supply Chain Plattform, können Sie Ihre Aufträge und Ihre Lagerbestände anhand einer intuitiven Benutzeroberfläche verwalten. Unter anderem können Sie damit:

  • Alle Ihre Lieferanten zu einer verschlankten Lieferantenbasis zusammenführen.
  • Ihr Warenwirtschaftssystem (WWS) integrieren, sodass die in Ihren Systemen aufgezeichneten Lagerbestände mit dem Ist-Bestand übereinstimmen.
  • Den Material- und Datenfluss für Ihren globalen Lagerbestand koordinieren.
  • Berechenbarkeit und Effizienz verbessern, indem Sie an der Verwendungsstelle, zum Beispiel einem Smartphone, auf Ihre Daten zugreifen.
  • In Echtzeit Big Data zu Ihrer Supply Chain analysieren und rund um die Uhr Änderungen vornehmen.
  • Industrie 4.0 in Ihrem Werk einführen, indem Sie Maschine-zu-Maschine-Kommunikation (M2M) implementieren.

Watch Video

Möglich werden diese Vorteile durch ARIMS anhand der folgenden Funktionen zur Verwaltung von B- und C-Teilen:

  • ARIMS Analytics – stellt Ihre Artikel, Standorte, Aufträge und Lieferungen anhand von Berichten und Grafiken dar. Diese Informationen können anschliessend auch exportiert werden. Für diese Funktionen werden in Echtzeit Big Data ausgewertet, sodass Sie zu jedem Zeitpunkt sehen können, wie der jetzige Status Ihrer Materialbestellungen aussieht.
  • ARIMS Interactive – ermöglicht die Optimierung Ihrer Produktion durch die Anpassung Ihrer Montagelinien. Dabei können Sie Änderungen anordnen sowie aktuelle und vergangene Änderungsaufträge aufrufen. Ausserdem können Dashboard- und Systemoptionen kundenspezifisch auf die Betriebsweise Ihres Unternehmens eingestellt werden.
  • ARIMS Mobile – bietet umfassenden Zugriff über Android- und iOS-Geräte wie Smartphones und Tablets. So können Sie auch dann in Echtzeit Artikel lokalisieren und Aufträge überprüfen, wenn Sie gerade in der Fertigungshalle beschäftigt sind.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie mit ARIMS Ihre Supply Chain optimieren können? Dann kontaktieren Sie Bossard noch heute unter ProvenProductivity@bossard.com. Wir sind Ihnen gerne behilflich.

September 06, 2019
Mehr lesen

So können Sie mit der Bossard Expert Assortment Analysis Kosten senken

Expert Assortment Analysis

Sie sind vielleicht überrascht zu hören, dass nur etwa 15 Prozent der Gesamtkosten eines Verbindungselements von diesem selbst stammen. Die restlichen 85 Prozent werden durch andere Tätigkeiten wie Beschaffung, Logistik und Montagevorbereitung verursacht. Wenn Sie also vorhaben, bei Ihren Verbindungselementen Kosten einzusparen, sollte die Anzahl der Teile reduziert werden.

Kernstück der Expert Assortment Analysis ist festzulegen, welche Verbindungselemente Sie im Sortiment führen sollten. Die Analyse unterstützt Sie bei der Entscheidung für bestimmte Kopfformen, Schlitzarten, Werkstoffe, Festigkeitsklassen, Beschichtungen und Abmessungen. Dieses Verfahren bietet zahlreiche Vorteile:

  • Eliminieren Sie unnötige Elemente, indem Sie nach ähnlichen Komponenten suchen und diese wenn möglich ersetzen.
  • Reduzieren Sie die Komplexität bei Einkauf, Lagerung und Montage, indem Sie ein Vorzugssortiment festlegen, aus dem Sie auswählen können.
  • Steigern Sie Ihre Produktivität und dadurch Ihre Rentabilität.

Sie können aus drei Dienstleistungspaketen auswählen:

  • Basic – Analyse Ihrer gesamten Fertigungslinie vor Ort im Hinblick auf Montagetechnik, wie zum Beispiel Verbindungselemente, Montageprozesse und Werkzeuge. Anschliessend werden anhand der Grundsätze der Gesamtbetriebskosten mögliche Kosteneinsparungen berechnet und Vorschläge gemacht, wie Sie weiter vorgehen können.
  • Advanced – umfasst alle Dienstleistungen des Basic Pakets, umfasst jedoch ausserdem eine technische Überprüfung, mit der sichergestellt wird, dass die empfohlenen technischen Verbesserungen auch wirklich mit Ihren Prozessen funktionieren. Ausserdem erstellen wir einen Sortimentsvorschlag. Diesre wird als Bericht vorgelegt, der zudem auf Wunsch Produktemuster umfasst.
  • Superior – ergänzt die Pakete Basic und Advanced durch die Entwicklung eines Umsetzungsplans. Dafür stellen wir ein Projektteam zusammen und definieren die Prioritäten. Anschliessend unterstützen wir ein Technikerteam für Forschung und Entwicklung bei der Umsetzung des Konzeptes. Abschliessend führen wir für Ihre Mitarbeiter eine Schulung durch, sowohl bei uns wie auch an Ihrem Standort.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie mit diesen Services die Produktivität Ihres Unternehmens steigern können, wenden Sie sich bitte unter ProvenProductivity@bossard.com an Bossard. Die Expert Assortment Analysis ist eine unserer zahlreichen Dienstleistungen, die unter anderem Expert Education, Expert Teardown und Expert Walk umfassen. Wir sind Ihnen gerne behilflich.

August 30, 2019
Mehr lesen

So können Sie mit den Bossard Expert Test Services höchste Qualitätsstandards erfüllen

Expert Test Service

Um höchste Qualitätsstandards zu erfüllen, insbesondere in der Verbindungstechnik, müssen Sie Ihre Prototypen oder Produkte ausgiebig testen. Dieser Anforderung wird Bossard mit seinen Expert Test Services in weltweit 14 hochmodernen akkreditierten, nach ISO/IEC 17025 zertifizierten Prüflaboratorien gerecht. Dort sind die folgenden Tests verfügbar.

Verfügbare Services

  • Schichtdickenmessung – anhand von Röntgenstrahlen wird die Dicke gemessen, um die erforderliche Schutzschicht zu ermitteln.
  • Korrosionstest – die Art der Korrosion wird ermittelt und Gegenmassnahmen werden entwickelt.
  • Fehleranalyse – die Ursache für das Versagen einer Schraubenverbindung wird ermittelt, zum Beispiel Korrosion, eine Veränderung der Reibungsverhältnisse, oder ein falsches Anziehdrehmoment.
  • Optimierung der Verbindung – wir helfen Ihnen bei der Wahl des richtigen Verbindungselements für Ihre Anwendung und liefern auf Wunsch die erforderlichen Vorgaben.
  • Reibwertprüfung / Torsionsprüfung – der Reibungskoeffizient, das Anziehdrehmoment und die Vorspannkraft Ihrer Schraubenverbindung werden ermittelt.
  • Härteprüfungen / Härteverlaufmessungen – anhand von Eindruckmessungen werden Oberflächenhärte, Kernhärte, Einsatzhärte, Härteverlauf und andere mechanische Eigenschaften getestet.
  • Berechnung von Verbindungen – Belastung und Tragfähigkeit kritischer Schraubenverbindungen werden berechnet. Anschliessend können wir eine Empfehlung abgeben, wie Ihre Verbindung in Entwicklung und Montage optimiert werden kann.
  • Rüttelversuch – es wird bestimmt, ob Sie die richtige Vorspannkraft für stark belastete Schraubenverbindungen verwenden. Dabei werden unter anderem die Betriebstemperatur, die Schwingung und die zu übertragenden Kräfte berücksichtigt.
  • Salzsprühtest – es wird untersucht, wie sich eine Salzlösung auf die verschiedenen Beschichtungen zum Schutz gegen Korrosion auswirkt. Dieser Test kann bis zu 1000 Stunden dauern.
  • Spektralanalyse – diese dient der Identifizierung verschiedenster Materialien, darunter 31 verschiedene Elemente für Eisen und 21 verschiedene Elemente für Nickel.
  • Zug- und Druckfestigkeitsprüfungen – Berechnung der Dehngrenze, der Bruchdehnung, der Zugfestigkeit und anderer mechanischer Eigenschaften.
  • Drehmomentanalyse – in unseren Laboratorien oder bei Ihnen vor Ort an Ihren originalen Werkstücken aus Kunststoff und Metall getestet. Gemessen wird das Anziehdrehmoment Ihrer Anwendung.
  • Ultraschall-Vorspannkraftmessung – es wird untersucht, wie sich beim Anziehen einer Schraube die Länge ändert (Vorspannkraft). Sie können die Ultraschall-Vorspannkraft bei Ihnen vor Ort an Ihrer Anwendung messen.

Wenn Sie an weiteren Informationen zu unseren Expert Test Services interessiert sind, schreiben Sie uns bitte unter ProvenProductivity@bossard.com an.

August 23, 2019
Mehr lesen

Konstruieren Sie das bestmögliche Produkt mit Bossard Expert Design

Design Your Best Product

Dank der Entwicklung unserer Assembly Technology Expert Dienstleistungen kann der Einsatz von Verbindungselementen in Prototypen, neuen oder bestehenden Produkten und aktuellen Montageprozessen verbessert werden. Die Expert Design Methode kann aber auch schon während der Konstruktionsphase eingesetzt werden.

Was ist Expert Design?

Wenn Sie ein neues Produkt kreieren, ist es nicht einfach, sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen und dabei gleichzeitig hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandards beizubehalten und noch dazu die Markteinführungszeit nicht aus den Augen zu verlieren. Die Integration von funktionellen Verbindungselementen kann eine grosse Herausforderung sein, da die Wichtigkeit eines Verbindungselements häufig unterschätzt wird.

Basierend auf dem Prinzip der 3D-Prototypenerstellung und der CAD Big-Data-Analytik zeigt unsere Expert Design Methode Möglichkeiten auf, die Qualität des Endprodukts zu steigern, indem bestimmte Werkstoffe verwendet und die Montageprozesse optimiert werden.

Zu den Vorteilen gehören eine Kostenreduktion durch die Wahl der besten Verbindungslösung, geringere Herstellungskosten dank schnellerer Montageprozesse und geringere Lebenszykluskosten, da von Anfang an die richtige Verbindungstechnik eingebunden wird.

Technische Mittel

Unterstützend stellen wir Ihnen mit unserem Expert Design folgende Online-Ressourcen zur Verfügung.

  • Online-Rechner und -Konverter für Verbindungselemente. Umfasst kostenfreie Umrechner für verschiedene Masseinheiten wie Drehmoment, Druck, Länge und Kraft. Wenn Sie sich einloggen, können Sie zudem auf Härteumrechner zugreifen, den Kernlochdurchmesser für Blechschrauben und ecosyn®-Plast berechnen und weitere Online-Rechner für die technische Auslegung benutzen. Viele dieser Online-Hilfsmittel sind ausserdem über eine App verfügbar, die sowohl im iOS App Store als auch im Google Play Store erhältlich ist.
  • CAD Online-Portal. Auf diesem Online-Portal können Sie eine Vielzahl von Verbindungselementen in 3D- oder 2D-Format sichten und bearbeiten. Ausserdem erhalten Sie dort spezifische Angaben zu erhältlichen Grössen und möglichen Anwendungsbereichen. Wenn Sie ein Bauteil für besonders nützlich halten, können Sie ein CAD-Modell generieren oder ein PDF-Datenblatt erstellen. Allerdings müssen Sie dafür eingeloggt sein.
  • Technische Informationen. Hier finden Sie eine Vielzahl hilfreicher Fachartikel (White Paper), Umrechnungstabellen, Artikel, Diagramme und Bezugswerte zu allen möglichen Verbindungselementen und Verbindungen. Loggen Sie sich ein, um die für Sie interessanten Informationen als PDF herunterzuladen.

Entdecken Sie, was Ihnen unsere Expert Design Dienstleistungen noch alles bieten können. Schreiben Sie uns an: ProvenProductivity@bossard.com.

August 16, 2019
Mehr lesen

Entdecken Sie ungeahntes Potenzial Ihrer Produkte mit Bossard Expert Teardown

Bossard Expert Teardown

Da die Assembly Technology Expert (ATE) Dienstleistungen die Möglichkeit bieten, Ihre aktuellen Prozesse zu analysieren und die Konstruktion zuverlässiger Produkte zu verbessern, scheinen sie perfekt für die Prototypenerstellung und die Kreation neuer Produkte geeignet zu sein. Doch was ist, wenn Sie ein bereits existierendes Produkt oder den aktuellen Einsatz Ihrer Verbindungselemente verbessern wollen? Hier kommt unser Expert Teardown ins Spiel.

Was ist Expert Teardown?

Wie der Name schon sagt, wird beim Expert Teardown Ihr existierendes Produkt in seine Einzelteile zerlegt, um zu sehen, wie die aktuellen Bauteile und Verbindungselemente eingesetzt werden. Dafür nehmen unsere Spezialisten die einzelnen Bauteile genau unter die Lupe, um zu verstehen, wie sie einzeln und als Teil des Ganzen funktionieren und wie sie relevante Betriebsanforderungen und Standards erfüllen. Anschliessend können wir Möglichkeiten zur Verbesserung von Zuverlässigkeit und Qualität entwickeln, die zudem Zeit- und Kosteneinsparungen bedeuten.

Zu den Vorteilen des Expert Teardown gehören ein optimierter Prozessablauf, eine gesteigerte Effizienz bei reduzierter Komplexität, eine sichere Konstruktion und tiefere Gesamtkosten.

Pakete

Unser Expert Teardown ist in drei Paketen erhältlich.

  • Basic. Bei diesem Paket liegt der Fokus auf der Analyse. Untersucht werden die Verwendung der Verbindungselemente und deren Montage in das Endprodukt. Daraus können sich Verbesserungspotenziale und mögliche Kosteneinsparungen ergeben.
  • Advanced. Auf der Grundlage der Ergebnisse aus dem ersten Paket liegt der Schwerpunkt bei diesem Paket auf der Überprüfung der Prozesse, der geschätzten Kosten und der geplanten Ergebnisse. Vor der Präsentation in einem technischen Bericht bestätigt Bossard die empfohlenen Lösungen zunächst vor Ort und offsite. Physische Proben werden auch vorgelegt.
  • Superior. Nachdem mit den ersten beiden Paketen – Basic (Analyse) und Advanced (Überprüfung) – das Fundament gelegt wurde, kann nun die Umsetzung erfolgen. Gestartet wird mit einer detaillierten Konstruktionsbeschreibung und Dokumentation der neuen Montageverfahren. Anschliessend stellt Bossard die Montage- und Verwendungsanleitung fertig. Nach der Überprüfung der Ergebnisse werden bei Ihnen vor Ort oder bei uns im Hause Schulungen zwecks Umsetzung der Lösungsansätze durchgeführt.

Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, wie Sie unser Expert Teardown für Ihr Produkt einsetzen können, wenden Sie sich bitte unter ProvenProductivity@bossard.com an uns.

August 09, 2019
Mehr lesen

Werden Sie zum Experten in der Verbindungstechnik mit Bossard Expert Education

Bossard Expert Education

Verbindungselemente mögen vielleicht nur einen kleinen Teil an Ihrem Fertigungsprozess insgesamt ausmachen, ihr erfolgreicher Einsatz hat jedoch eine grosse Wirkung darauf, wie Ihr Produkt in den Augen des Kunden funktioniert. Werden Sie zum Experten in Verbindungstechnik durch unsere Expert Education, einem wichtigen Teil unserer Assembly Technology Expert Dienstleistungen. Alle unsere Schulungen können speziell auf Ihre Anwendungen und Ihren Betrieb zugeschnitten werden.

Optionen

Nachfolgend finden Sie ein paar der von uns angebotenen Schulungsformate:

  • Seminare. In unseren Seminaren kombinieren wir theoretische Vorträge und praktische Workshops zu relevanten Themen der Verbindungstechnik. Dabei können Sie an geplanten öffentlichen Schulungen teilnehmen oder unser Angebot nutzen, bei Ihnen vor Ort ein kundenspezifisches Seminar für Ihre Mitarbeiter abzuhalten.
  • Webinare. Diese Option ist extrem praktisch dank kurzer Lernsequenzen, die Sie leicht von Ihrem Schreibtisch oder von Zuhause aus durchführen können, wenn Sie gerade einmal etwas Zeit haben.
  • E-Learning. Wir haben eine Online-Plattform entwickelt, auf der Sie Ihr Wissen zur Verbindungstechnik im Selbststudium und in Ihrem eigenen Tempo erweitern können.

Themen

Natürlich können wir in unseren Schulungen alle möglichen Themen der Verbindungstechnik abdecken, nachfolgend finden Sie jedoch ein paar unserer gängigsten Themen. Diese werden entweder in öffentlichen Seminaren behandelt oder können individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden.

  • Grundlegende Einführung in die Verbindungstechnik. Hier erfahren Sie alles, was Sie über Verbindungselemente wissen müssen, und wie Sie das beste auswählen. Warum sind DIN, ISO und A2 wichtig?
  • Technische Einführung in die Verbindungstechnik. Wie Schraubenverbindungen funktionieren und wie sich verschiedene Montagetools auf diese auswirken. Entdecken Sie die mechanischen Eigenschaften von Verbindungselementen, wie Sie Korrosion vermeiden können und wie sich multinationale Verbindungselemente auf die Kosten auswirken.
  • Sichere Verbindungen. Konstruieren und definieren Sie eine Schraubenverbindung, mit der Sie die Qualität optimieren und die Gesamtbetriebskosten senken können.
  • Korrosion. Reduzieren oder vermeiden Sie mit den richtigen Werkstoffen, Konstruktionen und Beschichtungen Korrosion an Ihren Verbindungen.
  • Kosteneinsparung. Wie Sie bis zu 40 Prozent der Kosten einsparen können, indem Sie die richtigen Verbindungselemente einsetzen.

In den folgenden Seminaren werden die Qualifikationsanforderungen behandelt, die gemäss der Richtlinie VDI/VDE 2637 in der Verbindungstechnik erfüllt werden müssen.

  • Fachliche Kompetenz in der Verbindungstechnik. Richtlinien und Normen für den Einsatz von Verbindungselementen und Bauteilen.
  • Konstruktion von Schraubenverbindungen. Wie Sie Verbindungen konstruieren und Verbindungselemente für die besten Anziehverfahren wählen.
  • Berechnung von Schraubenverbindungen. Wie Sie Schraubenverbindungen berechnen und die richtigen Verbindungselemente für das Anziehen wählen.
  • Innovative Montage. Evaluation und Normung der Werkzeuge für das Anziehen Ihrer Verbindungen.

Wenn Sie mehr über unsere Möglichkeiten der Expert Education erfahren wollen, wenden Sie sich bitte unter ProvenProductivity@bossard.com an Bossard.

August 02, 2019
Mehr lesen

Optimieren Sie Ihre Montageprozesse mit Bossard Expert Walk

Optimize Your Assembly

Unsere Assembly Technology Expert (ATE) Dienstleistungen zielen darauf ab, Ihr Unternehmen wettbewerbsfähiger zu machen, indem Sie die Nutzung Ihrer Verbindungselemente maximieren und die Markteinführungszeit der von diesen abhängigen Produkte reduzieren. In Anlehnung an die in der Branche gerne eingesetzten Verfahren des Gemba-Walk oder Walk-the-Line-Prozesse ist der Expert Walk eine der umfassenderen ATE-Methoden.

Gemeinsam mit einem oder mehreren Ihrer Techniker und Fachleuten vor Ort nimmt ein Bossard-Spezialist Ihren gesamten Fertigungsprozess genau unter die Lupe, um zu sehen, wie Ihre Produktion abläuft. Bei dieser Untersuchung Ihrer Montagelinien und Arbeitsstationen konzentrieren wir uns in erster Linie auf die Verbindungstechnik und wie wir Prozesse und Tools optimieren können.

Vorteile

Indem Sie die Integration Ihrer Verbindungselemente in Ihre Prozesse optimieren, können Sie Zeit und Kosten einsparen und gleichzeitig bessere Produkte liefern und Ausschuss vermeiden. Die Qualität wird automatisch besser, wenn Sie die richtigen Verbindungselemente verwenden und nach effizienteren Montagemöglichkeiten für Ihr Produkt suchen. Gleichzeitig steigt Ihre Produktivität und Ihre Produktionskosten werden gesenkt.

Pakete

Für beste Ergebnisse können Sie unter drei Expert Walk Paketen wählen, die verschiedene Kombinationen aus Analyse, Überprüfung und Umsetzung bieten.

  • Basic. Bei diesem ersten Paket liegt der Fokus auf der Analyse. Dafür untersucht Bossard Ihre gesamte Montagelinie, um Montageprozesse und -technik zu analysieren, insbesondere dort, wo Verbindungselemente betroffen sind. Ausserdem schätzen wir potenzielle Kosteneinsparungen durch eventuelle Verbesserungen auf Grundlage der Gesamtbetriebskosten ein, die sich aus Qualitätskosten, Service, Lieferung und Preis zusammensetzen.
  • Advanced. Auf dem ersten Paket aufbauend bietet dieses Paket eine entsprechende Überprüfung. Diese dient dem Nachweis möglicher technischer Verbesserungen und umfasst Vorschläge für neue und bewährte Lösungen. Diese Vorschläge werden als Bericht vorgelegt. Ausserdem stellen wir physische Proben bereit.
  • Superior. In Ergänzung der beiden ersten Pakete befasst sich dieses Paket mit der Umsetzung. Dafür wird mit einem Projektteam ein Umsetzungsplan mit entsprechender Prioritätensetzung aufgestellt. Während der Umsetzung unserer Vorschläge leiten wir das Forschungs- und Entwicklungsteam, überprüfen die Ergebnisse und führen Schulungen bei Ihnen vor Ort oder bei uns im Hause durch.

Unser Expert Walk kann der erste Schritt hin zur Entwicklung der besten Lösungen für Ihre Herausforderungen der Verbindungstechnik sein. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie dieses Verfahren für Ihr Unternehmen nutzen können, wenden Sie sich bitte unter ProvenProductivity@bossard.com direkt an Bossard.

Juli 26, 2019
Mehr lesen

Mehr zu unseren Assembly Technology Expert Dienstleistungen

Assembly Technology

Bei der Entwicklung eines Prototypen müssen Sie alle möglichen Komponenten und Abläufe berücksichtigen, damit das Endprodukt Ihre angedachten Vorgaben erfüllt oder sogar übersteigt und dabei so schnell wie möglich auf den Markt gebracht werden kann. Effizienz, Prozessoptimierung und kontinuierliche Innovation können Ihnen den entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Um Sie bei der Umsetzung dieser Strategien für Ihre Verbindungselemente zu unterstützen, haben wir unsere Assembly Technology Expert (ATE) Dienstleistungen eingerichtet. Diese helfen Ihnen dabei, Kosten einzusparen und Produktionszeiten zu kürzen. Sie sind dafür gedacht, Ihnen die Prinzipien der Verbindungstechnik näher zu bringen, Ihr Produktdesign durch eine verbesserte Montage zu fördern und den Verbindungsprozess zu optimieren.

Nutzen Sie die Vorteile

Um diese Ziele voranzutreiben, können Sie die Vorteile der folgenden ATE-Dienstleistungen nutzen:

  • Expert Education. Werden Sie zum Experten der Verbindungstechnik, indem Sie an speziell auf Ihren Betrieb zugeschnittenen Schulungen teilnehmen. Erfahren Sie mehr zu technischen Grundsätzen, Anwendungen und zur Montagetechnik, die zur Integration der Verbindungselemente in Ihren Produktionsprozess benötigt werden.
  • Expert Design. Legen Sie den Fokus bereits zu Beginn des Produktdesigns auf die Verbindungselemente, so kann sich dies erheblich auf den Erfolg Ihres Produkts auswirken. Bossard unterstützt Sie mit seiner Expertise in den Bereichen Verbindungstechnik, Montageverfahren und technische Mittel bei der Wahl der richtigen Gestaltung der Verbindung, bei der Beschleunigung des Montageprozesses zur Senkung der Produktionskosten und bei der Senkung der Lebenszykluskosten durch Verbindungselemente bester Qualität.
  • Expert Walk. Sie können Kosten senken, die Montage optimieren sowie Qualität und Produktivität steigern, indem Sie sich Ihren Betrieb näher anschauen. Gehen Sie Schritt für Schritt Ihre Montagelinien, Arbeitsbereiche und Verbindungselemente durch, um Ihre Prozesse und Produktionstools zu perfektionieren.
  • Expert Teardown. Entdecken Sie ungeahntes Potenzial Ihrer Produkte, indem Sie Ihre Verbindungen und Verbindungselemente von Grund auf überprüfen. Dafür zerlegen wir Ihr Produkt in seine Einzelbestandteile und Verbindungselemente. Anschliessend können unsere technischen Spezialisten das Produkt genau untersuchen, um die Funktionalität bis ins kleinste Detail zu verstehen und Verbesserungen in Sachen Qualität, Zuverlässigkeit und Kosten zu empfehlen.
  • Expert Test Services. Bossard stellt mit Tests in weltweit 14 hochmodernen akkreditierten Prüflaboratorien sicher, dass Ihr Prototyp und Ihre Produkte alle erforderlichen Qualitätsstandards erfüllen. Unsere Testanlagen sind nach ISO/IEC 17025 zertifiziert.

Nutzen Sie die Ressourcen

Weitere Informationen zu Verbindungselementen und unseren ATE finden Sie auf unserer Webseite unter Technische Informationen und Tools. Dort stehen Ihnen unsere Fachartikel (White Paper), Tabellen und Artikel zur Verbindungstechnik zur Verfügung und Sie können unsere Online-Rechner und -Konverter benutzen. Alternativ können Sie sich auch über unser praktisches Kontaktformular oder unter ProvenProductivity@bossard.com an uns wenden.

Juli 19, 2019
Mehr lesen

Worum handelt es sich bei der MultiMaterial-Welding Technologie (MM-W)?

What is MultiMaterial-Welding Blog

Das nächste innovative Verfahren von Bossard ist das MultiMaterial-WeldingTM (MM-WTM) – eine innovative Befestigungstechnik, die Ultraschallenergie zur Montage von Composite-Befestigern in modernen Wabenstrukturen und Sandwich-Materialien verwendet. Dank Bossards MM-W Technologie wird die Montagezeit verkürzt und die Anzahl der für die Montage erforderlichen Komponenten reduziert, was wiederum zu einer Zeit- und Kostenersparnis am Standort führt.

MM-W

Bei der MM-W Technologie wird anhand von Ultraschallenergie Reibung erzeugt, um thermoplastische Verbindungselemente in stift- oder hülsenähnlicher Form dauerhaft in verschiedenen Substraten zu montieren. Durch diese Montagetechnik werden stärkere Verbindungen erzielt, die Oberflächen müssen nicht erst vorbehandelt werden und es wird kein Abfall erzeugt. Das macht MM-W zu einer innovativen Lösung, die anstelle von herkömmlichen Verbindungselementen in Leichtbauwerkstoffen eingesetzt werden kann.

Der MM-W Montageprozess kann manuell oder automatisch erfolgen und bietet eine Gesamtprozesszeit von unter zwei Sekunden. Das MultiMaterial-Welding ist ein effizientes und schnelles Verfahren. Wenn Ihre Organisation anstrebt, die Montagezeit in Verbundwerkstoffen zu reduzieren, lohnt es sich auf jeden Fall, das MultiMaterial-Welding für Ihren Fertigungsprozess in Betracht zu ziehen.

Wenn Sie an weiteren Informationen interessiert sind, besuchen Sie uns unter www.bossard.com oder wenden Sie sich unter ProvenProductivity@bossard.com an unsere Technikabteilung.

Juli 12, 2019
Mehr lesen