Home » Blog » Vorteile von ecosyn®-BCT Multigrip

Vorteile von ecosyn®-BCT Multigrip

BCT steht für Bulge Control Technology. Dieser Begriff bezeichnet ein neues Nietmutternkonzept, das eine bessere Anpassung der Nietmuttern an die jeweilige Anwendung ermöglicht. Die BCT verfügt über vier Querbohrungen am Schaft, durch die kontrolliert werden kann, wo sich die Wölbung bilden soll. Dies ermöglicht eine optimale Passgenauigkeit an unregelmäßigen Setz-Löchern.

Die ecosyn®-BCT Multigrip ist eine Art BCT-Nietmutter. Das Multigrip-System bietet einen Klemmbereich, der Standardnietmuttern überlegen ist. Tatsächlich ist der Klemmbereich nahezu dreimal größer als bei einer Standardnietmutter, was ihren Einsatzbereich entsprechend vielseitig macht.

Dies ermöglicht Kosteneinsparungen und erhöht die Flexibilität. Die ecosyn®-BCT Multigrip eignet sich für Anwendungen, für die aufgrund unterschiedlicher Materialstärken üblicherweise verschiedene Nietmutterngrößen benötigt werden. Mit dem ecosyn®-BCT Multigrip-System benötigen Sie keine anderen Ausführungen mehr, sondern können Kostenvorteile durch einen reduzierten Nietmutternbestand erzielen. Darüber hinaus können Sie mit dem ecosyn®-BCT Multigrip-System flexibler arbeiten, weil Sie nicht auf eine Materialstärke beschränkt sind.

Für welche Anwendungen eignet sich das ecosyn-BCT Multigrip-System? Diese Nietmuttern zeichnen sich durch die kontrollierte Verformung an der Ausbuchtung aus, die eine Anwendung in vielen verschiedenen Materialien ermöglicht. Sie eignen sich perfekt für dünne, brüchige und weiche Materialien wie Kunststoff, Gummi und Verbundstoffe.

Mit Bossard sind Sie immer auf der sicheren Seite. Falls Sie Fragen zu Ihrem speziellen Projekt haben oder erfahren möchten, welche Vorteile Ihnen das ecosyn-BCT Multigrip bieten kann, kontaktieren Sie uns unter ProvenProductivity@bossard.com.


Vorteile von ecosyn®-BCT Multigrip by
Teilen
FacebooktwitterlinkedinmailFacebooktwitterlinkedinmail
August 19, 2016

Comments are closed.